Donnerstag,
14. August 2025
HOME   |    KONTAKT   |    IMPRESSUM




Wir über uns
Press Kit
Golden Moments
Das Team
Standorte
Aktionen
Events
Florida Immobilien
Gästebuch
Garantie
AutoGas
Dienstleistungen
Shuttleservice
Finanzierung
Links
Neu- und Gebrauchtwagen
Elektromobilität
Elektromobilität
Motorräder
Fahrräder
SHOP







wissen lassen, dass es gestohlen wurde
Jeep bietet Renegade 4xe-Besitzern zusätzliche Sicherheit, indem sie die Funktion "Meine Diebstahlhilfe" startet.
Derzeit in Großbritannien für die Plug-in-Hybrid-Version des subkompakten SUV erhältlich, wird es als Teil der My Uconnect-Dienste angeboten.
Die Funktion ermöglicht es Besitzern zu wählen, wie sie benachrichtigt werden möchten, wenn ihre Fahrt in die dedizierte mobile App eingebrochen oder abgeschleppt wird, mit Optionen wie Textnachrichten, Telefonanrufen, E-Mails oder einer einfachen Push-Benachrichtigung.
Wenn das Fahrzeug gestohlen wird, können Besitzer weitere Unterstützung über die My Uconnect App anfordern, die zusätzliche Sicherheitstechnologien freischaltet, wenn der Diebstahl von der Polizei bestätigt wird. Ähnlich wie bei der auf Smartphones verfügbaren "Find my phone"-Technologie wird die Fahrzeugverfolgungsfunktion ausgelöst und die Zündung verriegelt.
"Die Zunahme von Autodiebstählen im Vereinigten Königreich gibt Anlass zur Sorge und eine Erfahrung, die Die Besitzer um jeden Preis vermeiden werden", sagte Damien Dally, Country Manager von Jeep UK. "Die innovative Diebstahlhilfe-Technologie wird Jeep-Besitzern und zukünftigen Käufern zweifellos Sicherheit geben, dass ihr Auto und ihr Besitz in den möglichen Händen der Sicherheit sind."
Erhältlich in den Stufen Limited, Longitude und Trailhawk in Großbritannien, hat der Renegade 4xe einen Startpreis von 32.600 US-Dollar (45.080 US-Dollar). Der Plug-in-Hybridantrieb leistet bis zu 240 PS bei einer Beschleunigung von 0-100 km/h von 7,1 Sekunden. Der Renegade 4xe nutzt ein Sechsgang-Automatikgetriebe, hat On-Demand-Allradantrieb, drei Fahrmodi und kann bis zu 42 km ohne Emissionen fahren.
zurück zur Newsübersicht